TN-GOLD GoldtesterUltraschall-Messinstrument zur Prüfung der Echtheit von Gold |
Home | Kontakt | Bestellung | Lexikon |
![]() |
TN-GOLD GoldtesterUltraschall-Messinstrument zur Prüfung der Echtheit von Gold |
||
|
Bestell Nr. |
Messkopf |
Schall |
Material- |
Auflösung |
Preis |
ISO Kaibrier. |
---|---|---|---|---|---|---|
FSa TN Gold 80 |
7 MHz ø 6 mm |
1000 – 9999 m/sec |
0,75– 22 mm |
0,01 mm |
621,- |
120,- |
Zubehör: |
||||||
FSa ATB-US 01 |
Externe Messkopf 6 MHz ø 6 mm für dünne Test-materialien Meßbereich 1,0-50mm |
190,- |
||||
FSa ATB-US 03 | Ultraschall-Kontaktgel, ca. 60 ml |
30,- |
||||
FSa AFI-1.0 | Plug-In zur Datenübernahme von Messdaten | 90,- | ||||
FSa ATU-US 02 |
Externe Messkopf 7 MHz ø 6 mm für dünne Prüfobjekte |
110,- |
||||
BRe WIHA DIGIMAX |
Digitaler Messschieber[Max] 150 mm | [d] 0,01 mm | 59,- |
****Sämtliche Preise sind ohne Mehrwertsteuer***** |
Per Software SSG (inklusive) kann festgestellt werden, ob das Prüfstück echt ist oder einen falschen Kern beinhaltet - und dies auf einem hohem Sicherheitsniveau • Mit Hilfe dieser Software kann bequem die
individuelle Ultraschallgeschwindigkeit Ihres Prüfstücks
ermittelt werden. Goldstücke, wie Münzen oder
Barren bestehen in der Regel nicht aus purem Gold, mit einer Schallgeschwindigkeit von 3240 Meter pro Sekunde (m/s).
Vielfach sind Kupfer oder anderen Komponenten in kleinen Anteilen
Bestandteile des Goldstücks. Dies ist für eine höhere Festigkeit
des Körpers normalerweise notwendig und muss für die
Echtheitsprüfung berücksichtigt werden. Diese Mischungsbestandteile
(oder Legierungen) können dem Exposé des Goldstücks entnommen
werden, oder beim Herstellen bzw. der Schmelz oder
Scheideanstalt angefragt werden. Das gemessene Ergebnis des Ultraschallmessgerätes muss innerhalb des Toleranzbereiches liegen. Bei einem Messergebnis, das oberhalb oder unterhalb des Toleranzbereiches liegt, empfiehlt sich eine vergleichende Messung an einer anderen Stelle des Goldstücks durchzuführen, oder an den beiden anderen gegenüberliegenden Seitenflächen (bei Barren). Sollten sich dann immer noch Abweichungen ergeben, die sich außerhalb des Toleranzbereiches befinden, liegt nun ein Verdachtsmoment vor, das auf einen falschen Kern hindeutet. Alternative Messverfahren Als traditionelles Messverfahren zur Echtheitsbestimmung von Goldstücken empfiehlt sich die Dichtebestimmung in Flüssigkeit. |